mehr Infos
BeSt Innsbruck FAQ
Inhaltsverzeichnis
ToggleAusstellerprofil auf der BeSt Website aktualisieren:
Ausgabe des letzten Magazins: https://best-klagenfurt.at/wp-content/uploads/sites/6/2022/09/220905-BeSt_Klagenfurt_2209-PRINT-Ansicht.pdf
Überprüfung Ihrer „Standbeschriftung“ in der Datenbank (Ausstellerprofil) – Änderungen nach dem 31.08. sind kostenpflichtig! https://sowiholding.at/ausstellerbereich/best-ausstellerprofil/
Anmeldung Bühnenprogramm, Aktionsprogramm & Workshopprogramm
Ab 15. Juli 2024 startet die Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme am Workshop-, Bühnen- und Aktionsprogramm. Sie können sich bis 15. September für die Programme anmelden.
Datenerfassung ausfüllen & Namensschilder beantragen
Ab dem 18. August bis spätestens 02. Oktober 2024 können Sie das Datenerfassung-Formular ausfüllen, sodass wir diese für Sie drucken können.
Formular ab 16. August 2026 bis spätestens 30. September 2026 ausfüllen: https://sowiholding.at/best-klagenfurt-datenerfassung/
Der Standplan wird derzeit noch finalisiert. Am 15. September 2026, 30 Tage vor der Messe, senden wir Ihnen den Standplan inkl. finaler Informationen per E-Mail.
Overview
Eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Infos wird Ihnen eine Woche vor Messe, am 10. Oktober 2024, zugeschickt.
Messe Klagenfurt – Messehalle 1
BeSt Klagenfurt / Stand#: ___
Valentin-Leitgeb-Straße 1
A-9020 Klagenfurt
Der Zugang zur Halle 1 während der Messe erfolgt über das MESSE-FOYER – HAUPTEINGANG Ost (St. Ruprechter Str.)
Anfahrt für Aufbau :
Messetor Süd Florian-Gröger-Straße
zur Messehalle 1
A-9020 Klagenfurt
Für den Auf- und Abbau werden mehrere Tore geöffnet sein, auch in der Florian- Gröger-Straße
Das Parken ist auf den Parkplätzen P1 und P2 für den Messezeitraum möglich. Für das Aussteller Parkticket, das für den gesamten Messezeitraum gültig ist: Mittwoch und Donnerstag zw. 8:00 und 16:30 Uhr an der Messekassa das Ticket umtauschen und € 21,60 inkl. MwSt. bezahlen.
Für das Eintagesticket direkt beim Schranken ein Ticket ziehen; beim Kassenautomaten beim Ausfahren bezahlen (je nach Aufenthaltsdauer)
– Tagestarif € 9 inkl. MwSt.
Finalen Standplan herunterladen (Stand: 08.10.2024)
Ihren Standplatz entnehmen Sie bitte dem Standplan oder fragen Sie unser Team vor Ort.
Die roten Markierungen auf dem Plan entsprechen den Wänden, die schwarzen Markierungen entsprechen der vollständigen Standgröße. Die grünen Pfeile markieren die Auf- und Abgänge bzw. den Ein- und Ausgang.
Nutzen Sie unseren Online Plan mit Suchfunktion: https://best-klagenfurt.at/messebesuch/hallenplan/
Standplan mit Maßen (Stand: 08.10.2024)
Einrichten der Stände: Mittwoch, 14. Oktober 2026 um 08:00 – 16:00 Uhr
Die Anlieferung von Messematerial per Spedition bzw. Paketservice sollte am Mittwoch, 14. Oktober 2026 erfolgen. Bitte adressieren Sie Ihre Sendung wie folgt:
Messe Klagenfurt – Messehalle 1
BeSt Klagenfurt / Stand#: ___
Valentin-Leitgeb-Straße 1
A-9020 Klagenfurt
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Aviso über das BeSt Klagenfurt-Datenerfassungs-Formular
Mittwoch, 14. Oktober 2026, 08:00 – 16:00 Unsere BeSt-Crew wird Ihnen beim Materialtransport zum Stand, so weit als möglich, in bewährter Weise behilflich sein. Die Gänge müssen am Mittwoch, 14. Oktober 2026 ab 16:00 Uhr frei sein, damit die Abschlussreinigung durchgeführt werden kann. In wichtigen Ausnahmefällen kann der Stand auch nach 16:00 Uhr fertiggestellt werden. Falls notwendig, bitte um entsprechende Information über das BeSt Klagenfurt Datenformular. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Standdekoration entsprechend den AGB – Punkt 2.11.
Grundsätzlich ist der Aufbau nur am Vortag möglich. Sollte es Ihnen jedoch unter keinen Umständen möglich sein, setzen Sie sich bitte früh genug mit uns in Verbindung.
Nein – ist beides nicht vorhanden. Ein Stapler muss auf eigene Kosten gemietet werden.
Samstag, 17. Oktober 2026, 15:00 – 22:00 Uhr
Der Abbau kann über die südliche Seite der Halle 1 erfolgen. Ab 15:00 bis 21:00 Uhr ist dort das Stehen zum Einladen erlaubt. Wir bitten um Verständnis, dass der Abbau von Ständen bzw. der Abtransport von Ausstellungsgütern vor Ende der Veranstaltung unzulässig ist und verweisen bei Nichteinhaltung auf die Verrechnung einer Pönale von € 1.000,- (AGB – Punkt 2.12. ).
Eigene Standsysteme müssen ausnahmslos bis Montag, 19. Oktober 2026, 10:00 Uhr aus der Halle entfernt sein, da hier bereits der Aufbau für die nächste Messe startet.
WICHTIG: Sollten Sie Ihr Messematerial am Montag, 19. Oktober 2026 bis 12:00 Uhr abholen lassen wollen, müssen wir Ihnen dafür eine Servicepauschale von € 40,- verrechnen, da wir dafür eigens Personal anstellen müssen.
Donnerstag, 15.10.2026 08:00 bis 17:30 Uhr (ab 17:30 Ausstellerabend)
Freitag, 16. Oktober 2026 08:00 bis 17:30 Uhr
Samstag, 17. Oktober 2026 08:00 bis 22:00 Uhr (für Standabbau ab 15:00)
Donnerstag, 15.10.2026 09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag, 16. Oktober 2026 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 17. Oktober 2026 09:00 bis 15:00 Uhr
(in diesen Zeiten müssen die Stände besetzt sein – Vorgabe durch die Veranstalter!)
Der Standard Stand hat keinen Teppich ausgelegt. Diese muss extra bei Bestellung kostenpflichtig angefragt werden.
Der Standbau wird mit 2,5m hohen Aluminiumstehern, sowie Aluminiumzargen und darin eingezogenen 6mm Homogenplatten als Wandelemente durchgeführt. Auf den Stehern und Zargen darf weder genagelt, geschraubt, gestrichen oder geklebt werden. Das Übermalen der Homogenplatten, das Tapezieren mit nicht mehr ablösbaren Tapeten, sowie das Bekleben mit Teppichklebebänder ist nicht gestattet, widrigenfalls werden die anfallenden Kosten in Rechnung gestellt. Die Bestiftelung der Homogenplatten mit nicht durchstechenden Dekorationsstiften ist gestattet, ebenso die Tapezierung mit ablösbaren Tapeten, jedoch sind die Dekorationsstifte und Tapeten sofort nach Veranstaltungsende zu entfernen, andernfalls wird der Mehraufwand in Rechnung gestellt.
Als Standdekoration dürfen nur feuerpolizeilich erlaubte Materialien verwendet werden. Für eigene Teppiche und textilen Dekor ist ein Brandsicherheitszertifikat mitzubringen, das im Bedarfsfall vorgelegt werden kann.
Bei Verwendung von audiovisuellen Geräten (Fernseher, Monitore, Beamer, etc.) hat der Aussteller dafür zu sorgen, dass diese die benachbarten Aussteller nicht stören. Eigene Boxen, Durchsagen mit Mikrophonen oder Musik sind nicht gestattet.
Nein, die Wände sind nicht magnetisch.
Ja, es dürfen Transparente, Plakate etc. an der Messewand befestigt werden, müssen aber zu Messeende rückstandslos entfernt werden. Am besten funktioniert dazu ganz normales Tixo oder Posterkleber (nicht die mit Schaumstoff, sondern die durchsichtigen). Was immer Probleme verursacht sind undurchsichtige, doppelseitige Klebebänder.
Bitte in der Bestellung angeben, dann werden wir das bei der Standplanung beachten – sofern möglich, werden wir das so umsetzen.
Die Stromeinspeisung erfolgt über den Boden und ist nur mäßig flexibel. Der Stromanschluss wird aber mit Verlängerungskabeln bzw. Mehrfachverteilern im hinteren Eck des Standes gelegt.
Es ist garantiert eine Steckdose am Stand. In manchen Fällen kann es auch sein, dass aufgrund der Stromverlegung auch ein 3er Stecker am Stand liegt.
Falls Sie definitiv einen 3er-Mehrfachverteiler benötigen konnte dieser bei er Anmeldung bestellt werden bzw. jetzt noch nachbestellt.
Internet bzw. WLAN Anschlüsse müssen im voraus kostenpflichtig bestellt werden.
Exakte Größen von Tisch und Pult können wir leider nicht angeben, da sich das von Jahr zu Jahr etwas ändert. Im Anhang sehen Sie aber Fotos der Varianten Standardstand Stehtisch und Pult. Dort ist die komplette Ausstattung zu sehen. (BILDER STANDARDSTAND-PULT UND STANDARDSTAND-STEHTISCH IM ANHANG)
Namensschilder müssen im Voraus über das Datenerfassungs-Formular beantragt werden.
WICHTIG: Es wird voraussichtlich eine Verpflegung auf eigene Kosten im Restaurant der Messe möglich sein!
Die Namensschilder liegen am Messetag in der Früh am Messestand auf. Grundsätzlich ist eine Akkreditierung jedoch nicht zwingend notwendig, weder beim Auf- bzw. Abbau noch am Messetag selbst.
Formular ab jetzt bis spätestens 30. September 2026 ausfüllen: https://sowiholding.at/best-klagenfurt-datenerfassung/
Ja, diesen finden Sie auf unserer Presse Seite unter Downloads -> BeSt Werbemittel: Presse & Downloads
Wir möchten unsere Aussteller zu einem nachhaltigen Messeauftritt ermutigen. Durch die Wahl umweltfreundlicher Materialien, eine nachhaltige Standgestaltung und Abfallvermeidung wo möglich, können wir gemeinsam zu einer ökologisch verantwortungsvollen Veranstaltung beitragen und eine grüne Zukunft fördern.
Grundsätzlich passt das gut für uns – solange:
Erfahrungsgemäß zählen zu den Besucher:innen am Donnerstag und Freitag hauptsächlich Schulklassen. Am Samstag kommen erfahrungsgemäß die Eltern mit. Stoßzeiten sind meistens am Vormittag zw. 9:00 und 12:00 Uhr.
Hier können wir folgenden Dienstleister empfehlen (direkt von der Messe kann kein TV gemietet werden):
Stereo Media
Markus Virgolini
Rosentalerstraße 218
9020 Klagenfurt
0043 664 2634090
www.stereo-media.com
office@stereo-media.com
Stereo Media kann Screens von 50″ bis 98″ zur Verfügung stellen sowie LED-Wände und Beamer. Alle technische Anliegen bzgl. TV bitte direkt mit dem Dienstleister klären.
Geht in Ordnung. Aber wie gewohnt bitte in einer Lautstärke, sodass die umgebenden Stände nicht bei ihren Gesprächen gestört werden. Sollte ein Einspruch von unserem Team vor Ort oder einem anderen Aussteller kommen, bitte dementsprechend dann daran halten.
Grundsätzlich ist die Platzierung des Autos am Stand selbst möglich. Es muss nur ein dementsprechend großer Stand gebucht werden und im Voraus kurz abgeklärt werden, ob die Zufahrt aufgrund der Größe möglich ist.
Für Fahrzeuge gelten folgende Vorgaben:
Platzierungen im Eingangsbereich sind bei Sponsoren- bzw. Partnerpaketen möglich.
Ja gibt es – im Anhang die beiden rot markierten Bereiche.
Bitte selbständig dort hinbringen oder unser Team vor Ort fragen, wo die Lagerfläche für Aussteller ist. Die einzulagernden Materialien/Container/Boxen/Paletten etc. müssen nur gut ersichtlich beschriftet sein, damit dann kein Chaos entsteht.
Das Lager ist nicht abgesperrt und wird nicht bewacht, aber grundsätzlich nicht für Besucher:innen zugänglich.
Die Halle verfügt über keine Druckluft-Anschlüsse bzw. Leitungen. Somit ginge das nur mit eigenem Kompressor – wobei dies aufgrund der hohen Lautstärke nicht am Stand möglich wäre, sondern nur im Außenbereich.
Mit einem Code kann immer nur 1 Gerät gleichzeitig im Netzwerk angemeldet sein. Heißt, wenn sich am nächsten Tag ein anderes Gerät einwählt, ist das kein Problem.
Als Aussteller haben Sie die Möglichkeit, kostenlos als Diskutant am Bühnenprogramm mitzuwirken. Die Themen der Podiumsdiskussionen werden von uns vorgegeben, von denen wir erfahrungsgemäß glauben, dass sie am meisten Interesse bei unserer Zielgruppe erwecken.
Sie können sich zu einem der Themen freiwillig melden und daran teilnehmen.
Gerne nehmen wir Sie aber schon auf unsere Interessentenliste und falls Sie ein spannendes Thema haben, bitte gerne an info@sowiholding.at senden. Die tatsächliche Anmeldung erfolgt über das folgende Online-Formular.
Anmeldung Bühnenprogramm: https://sowiholding.at/best-klagenfurt-programm-anmeldung/
Seit 2022 gibt es auf der BeSt einen Workshop-Bereich. Dieser kann von Ihnen genutzt werden, um sich mit einem spannenden “Hands-On” Thema zu präsentieren und mit den Teilnehmer:innen auf eine interaktive Art in Kontakt zu treten. Dafür wird eine eigenen Fläche zur Verfügung gestellt. Die Workshops können jeweils bis zu 30 Minuten dauern und sollen sich an einer Gruppengröße von 20-30 Teilnehmer:innen wenden. Die Workshops sind kostenlos. Die Themenvorschläge werden von uns vorab geprüft. Über den unten stehenden Link können Sie einen Slot anfragen. Es gilt das first come, first served Prinzip.
Anmeldung Workshops: https://sowiholding.at/best-klagenfurt-programm-anmeldung/
Der Ausstellerabend findet am Ende des ersten Messetages, im Anschluss an die Messe, von 17:30 Uhr bis max. 21:00 Uhr im Messerestaurant (Halle 5, 1. Stock) statt. Dabei handelt es sich um ein Get-together/Abendessen für die Aussteller der BeSt. Bitte um Voranmeldung über das Datenerfassungs-Formular.
Wie Sie ins Messerestaurant kommen wird Ihnen ein/e Mitarbeiter/in von uns am Messetag erklären, weil das vor Ort leichter zu erklären ist.
Hotel ATRIGON
Kinopl. 6, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
https://www.atrigon.at/
Hotel Goldener Brunnen
Karfreitstraße 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Cityhotel zum Domplatz
Karfreitstraße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
ibis Styles Klagenfurt am Woerthersee
Viktringer Ring 28, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
https://all.accor.com/hotel/B3Y1/index.de.shtml?utm_campaign=seo+maps&utm_medium=seo+maps&utm_source=google+Maps
Für die Versicherung von Ausstellungsgegenständen ist der Aussteller
verantwortlich.
Die Bewachung der Messehalle erfolgt durch Beauftragte der Messeorganisation ohne Haftung für Verluste oder Beschädigungen am Ausstellungsgut des Ausstellers. Die Standbewachung und Beaufsichtigung während der täglichen Öffnungszeiten sind generell Sache des Ausstellers, auch während des Auf- und Abbaus. Zur Nachtzeit müssen wertvolle, leicht zu entfernende Gegenstände unter Verschluss genommen werden. Für eine zusätzliche Standbewachung muss sich der Aussteller auf eigene Kosten bemühen.
Nein, es gibt keine Obergrenze, allerdings muss die Anzahl in einem Verhältnis zur Strandgröße stehen. Dies bedeutet beispielsweise, dass die Beratung durch die Standbetreuer:innen nur am Stand selbst durchgeführt werden darf, jedoch nicht vor dem Stand bzw. im Gang.
Auf der Messe stehen BeSt Mitarbeiter:innen für alle Fragen zur Verfügung. Gerne ist unsere Messecrew beim Auf-/Abbau behilflich (kurzes Mail an: info@sowiholding.at).
Über uns
Geschichte
Messeorganisation
Tools
Rechtliches
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
© 2025 SoWi-Holding GmbH | Designed by des21
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen